Empfehlungsschreiben: Vorlage, Formulierungen, Tipps
Zu Beginn des Empfehlungsschreibens wird üblicherweise erläutert, woher sich die beiden Personen kennen. Im nächsten Absatz beschreibt er konkret die Kompetenzen und hervorstechenden Merkmale des Bewerbers oder der Bewerberin und schätzt sie persönlich ein. Der Aussteller des Schreibens erklärt, warum er glaubt, dass der Bewerber oder die Bewerberin geeignet für die angestrebte Position ist. Ist es glaubhaft, dass der Verfasser eines Empfehlungsschreibens wirklich überzeugt von der Bewerberin oder dem Bewerber ist, kann das zu besseren Chancen im Bewerbungsverfahren führen. Manchmal gibt ein Empfehlungsschreiben sogar den Ausschlag und hat zur Folge, dass sich die Verantwortlichen für den Bewerber oder die Bewerberin entscheiden. Das ist besonders dann wahrscheinlich, wenn es sich um einen namhaften Verfasser handelt oder um jemanden, den die Entscheidungsträger persönlich kennen und schätzen.
Empfehlung per E-Mail: Diese 6 Punkte sollten Sie beachten
Für Studienabgänger oder Studenten kann ein Empfehlungsschreiben in der Bewerbung sehr sinnvoll sein. Schließlich haben sie meist noch keine Gelegenheit gehabt, einen Job auszuführen, bei dem sie Anspruch auf ein Arbeitszeugnis haben. Auch für einige weiterführende (Master-)Studiengänge kann ein solches Empfehlungsschreiben verlangt werden.
Neben der einwandfreien fachlichen Qualifikation zeichnet sich Herr/Frau ……………….. In Ihrer Firma bestens geeignet ist und empfehle ihn/sie wärmstens für eine Beschäftigung in diesem Bereich. Nun hat er/sie sich dazu entschlossen,eine neue berufliche Herausforderung zu suchen. Als sein/ihr bisheriger Vorgesetzter bedaure ich diesen Schritt sehr.
Kundenkontakt in der Bewerbung angeben: Muster, Beispiele & Tipps
Auch die Hintergründe, warum die Person, die Gegenstand des Empfehlungsschreibens ist, nicht mehr für diesen Arbeitgeber tätig ist, sollten erläutert werden. Die Chancen eines Bewerbers können sich durch ein überzeugendes Empfehlungsschreiben enorm verbessern. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Personaler den Empfehlungsgeber persönlich kennt und somit die Ernsthaftigkeit des Empfehlungsschreibens besser einschätzen kann. Da ein Empfehlungsschreiben in Deutschland noch nicht zum festen Bestandteil von Bewerbungen gehört, kann sich ein Bewerber damit von der Konkurrenz abheben. Rund um das Studium können Empfehlungsschreiben sehr hilfreich sein, manchmal werden sie sogar explizit verlangt. Das ist zum Beispiel bei der Zulassung zu vielen Masterstudiengängen oder bei der Bewerbung für ein Auslandsstudium mit beschränkter Teilnehmendenzahl der Fall.
- Der Fokus von Herr/Frau ………………..’s Aufgaben lag in dem Bereich ………………..
- Auch im Berufsumfeld können dir Empfehlungen einen großen Vorteil verschaffen.
- Das kann ein ehemaliger Arbeitgeber ebenso sein wie ein Professor von der Uni, ein Kunde, ein Betreuer oder jemand, für den man ehrenamtlich tätig war.
- Teilen Sie Ihre Beobachtungen und Einschätzungen zur Arbeitsethik, Teamfähigkeit, Führungsfähigkeiten, Fachkenntnisse usw.
- Fügen Sie am Anfang Ihrer Empfehlung den vollständigen Namen, die Position und die Firma des Empfängers hinzu.
- Wer ein Empfehlungsschreiben bei einer Bewerbung vorlegen kann, hat oft bessere Chancen auf eine positive Rückmeldung.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Empfehlung an die richtige Person gelangt und ernst genommen wird. Um auf Nummer sicher zu gehen, fragen Sie Ihre Kontakte am besten auch, welches ihr bevorzugtes Kommunikationsmedium ist. Das ist die Chance für E-Mail-Muffel, noch rechtzeitig auszusteigen oder generell abzulehnen. Empfehlungs- und Referenzschreiben werden in der Praxis oft synonym verwendet. Obwohl sich beide Schreiben im Aufbau kaum unterscheiden, besteht ein wesentlicher Unterschied in der Formulierung.
Anschließend wird der Fokus stärker auf die zwischenmenschliche Beziehung gelegt und die zu empfehlende Person wird auf persönlicher Ebene beurteilt. Dies hilft der empfangenden Person, nicht nur einen Einblick über die Leistungen, sondern auch über die Persönlichkeit der sich bewerbenden Person zu bekommen. Zu Beginn des Empfehlungsschreibens wird das berufliche, schulische oder akademische Verhältnis der ausstellenden Person und der empfohlenen Person dargestellt. Dabei wird auch geschildert, weshalb das beschriebene Verhältnis endete. Empfehlungsschreiben sind klar abzugrenzen von Arbeitszeugnissen, denn für diese gibt es strenge Vorlagen bezüglich der Zeugnisformulierungen.
Das Empfehlungsschreiben ist in der Regel auf Firmenpapier gedruckt, es enthält einen Briefkopf des Verfassers. Dort sollte auch die direkte Durchwahl des Ausstellers für mögliche Rückfragen vermerkt sein. Arbeitszeugnisse gehören fast schon standardmäßig zu einer Bewerbung. Immer häufiger werden jedoch auch Referenzen oder Empfehlungsschreiben verlangt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die positiven Eigenschaften und Erfolge detailliert darstellen. Ein Empfehlungsschreiben ist ein wichtiges Dokument, das dazu dient, jemanden für eine bestimmte Position, ein Stipendium oder eine Auszeichnung zu empfehlen. Es ist wichtig, dass das Empfehlungsschreiben hier mehr details detailliert und präzise ist und alle relevanten Informationen über den Empfänger enthält.
Häufig gibt es zudem Absprachen zwischen dem Aussteller und seinem (ehemaligen) Mitarbeiter, was genau im Text erwähnt werden soll. Nicht jeder Empfehlungsgeber hat Erfahrungen mit solchen Schreiben, weshalb vor dem Verfassen klar sein sollte, welche Bestandteile die Empfehlung in jedem Fall enthalten sollte. Im Briefkopf müssen die wichtigsten Kontaktdaten der ausstellenden Person und der empfangenden Person enthalten sein.
Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind ausgezeichnet, sowohl schriftlich als auch mündlich. Sie ist in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und ist stets präzise in ihrer Ausdrucksweise. Der Hauptteil des Empfehlungsschreibens sollte die Stärken, Fähigkeiten und Leistungen der empfohlenen Person hervorheben. Beschreiben Sie konkrete Beispiele, die verdeutlichen, warum Sie die empfohlene Person für qualifiziert und geeignet halten. Betonen Sie die positiven Eigenschaften, die die Person hat, und erklären Sie, wie diese Eigenschaften zur jeweiligen Position oder zum jeweiligen Studiengang passen.
Erleichtern Sie beiden diesen Schritt, indem Sie in Ihrer Mail gleich noch eine kurze (!) Begründung formulieren, warum sich beide vernetzen sollten und warum Sie den Kontakt herstellen. Wenn beide hinterher feststellen, dass das so gar nicht passt, leidet immer auch Ihre Reputation darunter. Und passiert das mehrmals, wird man Ihrem Urteil bald gar nicht mehr vertrauen. Vor einiger Zeit bat mich meine Freundin darum, ihr eine Liste nützlicher Formulierungen für eine wissenschaftliche Arbeit zusammenzustellen. Die Formulierungen sollten daher individuell auf den Empfohlenen zugeschnitten werden und dessen Persönlichkeit sowie besondere Erfolge hervorheben. Im Vergleich zum Referenzschreiben ist das Empfehlungsschreiben konkret auf eine Stelle ausgerichtet, die der Empfohlene anstrebt.
Es wird oft von ehemaligen Arbeitgebern, Professoren oder Mentoren für Bewerbungen auf Stellen, Studiengänge oder Auszeichnungen angefordert. Ein gut geschriebenes Empfehlungsschreiben kann den Unterschied ausmachen, ob jemand eingestellt, akzeptiert oder ausgezeichnet wird, daher ist es wichtig, es sorgfältig zu verfassen. Das Verfassen eines Empfehlungsschreibens erfordert Zeit und Sorgfalt, um alle relevanten Informationen und positiven Eigenschaften der empfohlenen Person angemessen darzustellen.
Denn oft können diese Punkte erst beim Probearbeiten oder im Assessment Center beurteilt werden. Genauer gesagt, ist das Empfehlungsschreiben dazu da, die Soft Skills und zwischenmenschlichen Stärken eines Arbeitnehmers positiv und wohlwollend hervorzuheben. Deswegen wird es in der Regel von einem Vorgesetzten oder Mentor verfasst. Im weiteren Verlauf des Texts werden Details der Zusammenarbeit beschrieben. Besondere Fähigkeiten oder Erfolge sollten ebenfalls erwähnt werden.
Ich würde mich freuen, wenn Sie beide erfolgreich zusammenfinden und ich hierbei helfen konnte. Vielleicht schreiben Sie mir später noch kurz, wie das Gespräch verlaufen ist. Ich kenne ihn bereits seit XX Jahren als zuverlässigen und versierten ABC-Experten.
In diesem Beispielbrief werde ich Ihnen zeigen, wie Sie ein effektives Empfehlungsschreiben verfassen können. Wenn Sie eine Empfehlung schreiben möchten, ist es wichtig, dass Sie einige grundlegende Schritte befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Empfehlung klar, präzise und aussagekräftig ist. In diesem Guide werden wir Ihnen einen Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie eine Empfehlung schreiben können. Ein Empfehlungsschreiben kann das klassische Arbeitszeugnis ergänzen und wird immer von einer dritten Person verfasst.
Der Ton ist sachlich und professionell, aber dennoch relativ persönlich. So wird glaubhaft, dass der Verfasser wirklich überzeugt von der Person ist, über die er schreibt. Ein Empfehlungsschreiben ist zunächst einmal aufgebaut wie ein Geschäftsbrief, enthält also den üblichen Briefkopf. Darin sind die Namen, gegebenenfalls Namen des Unternehmens, eine Anschrift und eine Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse angegeben.
Als Empfehlungsgeber kommen zufriedene und möglichst langjährige Auftraggeber in Frage, mit denen es viel Kontakt gab. Die Art der Kontaktaufnahme zur Bitte um eine Empfehlung bemisst sich auch hier am persönlichen Verhältnis. Nur wer aus der Masse der Bewerbenden heraussticht, bleibt im Gedächtnis. Mit einem Empfehlungsschreiben durch deine bisherige vermietende Person kannst du deine Chancen auf die Wohnung enorm steigern.
Dabei sollte man sich jedoch im Klaren sein, dass diese Personen absolut loyal sein müssen, damit die Information über den bevorstehenden Weggang nicht publik wird. Zudem sollte sich der Bewerber sicher sein, dass der Aussteller gute Leistungen bescheinigen kann. Anschließend sollten Details und Inhalte des Schreibens besprochen werden. Als Aussteller von Empfehlungsschreiben kommen für Angestellte ausschließlich Vorgesetzte – und nicht etwa Kollegen – in Frage.
Nennen Sie den Namen der Person, die empfohlen wird, und erklären Sie, wie Sie diese Person kennen und in welchem Kontext Sie mit ihr zusammengearbeitet haben. Mit dieser Struktur stellen Sie sicher, dass der Empfänger des Empfehlungsschreibens alle wichtigen Informationen erhält und dass der Brief gut organisiert und leicht verständlich ist. Ein Empfehlungsschreiben formulieren ist mit den richtigen Mustern und Vorlagen kinderleicht. Diese Aufgabe fällt häufig in den Aufgabenbereich von Arbeitgebern und Professoren, doch auch Kollegen, Geschäftspartner oder Kunden können eine persönliche Empfehlung aussprechen.
Ich kenne ihn seit X Jahren und glaube, dass er dir bei deinem Projekt ZZZ weiterhelfen kann. Bei jeder Empfehlung lastet auch ein sozialer Druck auf den beiden Empfängern der Mail. Es empfiehlt sich daher, mindestens einen der beiden Empfänger vorab zu informieren und zu fragen, ob der Kontakt überhaupt erwünscht ist. Die liegt bei einer Empfehlung per Mail zunächst immer bei demjenigen, der angeschrieben wurde. Er muss sich entweder beim anderen melden und Interesse bekunden sowie einen weiteren Termin abmachen – oder sich überlegen, wie er oder sie von Nutzen sein ka nn.
